Vortrag zum weltweiten Aufschwung des Christentums und zum Grundauftrag der Gemeinschaft Christ wohin?

500.000 Tausend Jugendliche wurden erwartet, über eine Million junge Erwachsene und Jugendliche sind vergangenes Wochenende zum internationalen Jugendtreffen mit Papst Leo nach Rom gekommen.

Man reibt sich aktuell verwundert die Augen: Während in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Kirche sich im Niedergang befindet, erlebt der christliche Glaube eine weltweite Dynamik. Neben den armen Ländern öffnen sich auch Gesellschaften, die sich im wirtschaftlichen Aufschwung befinden und intensive Modernisierungsprozesse durchlaufen, in staunenswertem Ausmaß für den christlichen Glauben.

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Katholische Kirche in vielen Kontinenten wieder ihres Ursprungs besonnen und ihre „Missionarische Identität“ neu entdeckt. Mit dieser Entwicklung wollen wir uns etwas näher beschäftigen und uns ihr öffnen. Deshalb laden wir herzlich ein auf 14. September 2025: Mission als zentrale Aufgabe der Kirche

Wir feiern um 12.30 Uhr in der Hauskapelle das „Fest Kreuzerhöhung“. Wer möchte, kann im Gottesdienst das Sakrament der Krankensalbung zur Stärkung an Leib und Seele empfangen. Danach treffen wir uns im Exerzitienhaus zu einem Apero und dem Vortrag über die Gründe des staunenswerten weltweiten Aufschwungs des Christentums und den Grundauftrag unserer Gemeinschaft Christ wohin? Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Die Kreuzliebenden Schwestern in Vietnam erfüllen den Missionsauftrag Jesu Christi in besonders liebenswerter Art. Sie leben die Hingabe an Gott und die Ärmsten der Armen. Immer mehr Menschen wollen Jesus Christus kennenlernen und bitten um die Taufe. Wer uns beim Projekt eines missionarischen Zentrums mitten im Gebiet der Ureinwohner unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen zu spenden. Auch die Kollekte am Fest „Kreuzerhöhung“ ist diesem Projekt gewidmet. Bitte tragt bei einer Spende den Verwendungszweck „Projekt Vietnam“ ein. Alle Spenden gehen
zu 100%, ohne Verwaltungskosten, zu den Schwestern.

In herzlicher Verbundenheit

Pfarrer Edwin Stier